NOVA Performance Paragliders Logo
Menü
x
  • Gleitschirme
  • Gurtzeuge
  • Rettungen
  • Winde
  • Zubehör
  • News
  • XC
  • Service
  • Try & Buy
  • Pilots Team
  • Unternehmen
  • my NOVA
  • Shop
Schirme
x
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Ausgelegte Streckung: 4,42 | Gewicht: 4,70 kg - Größe S |

    PRION 5 – Fly safely

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: ab 3,4 Kilo (Größe XXS) |

    AONIC Light - "A" High-Light

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: 4,75 Kilo - Größe S

    AONIC - Take your skills to “A” higher level

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 4,2 kg - Größe XXS

    ION 7 - Versatile by design

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5,19 | Gewicht: 3,9 Kilo - Größe S

    ION 6 Light – Always up for flying

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner| Zellen: 51 | Streckung: 5,19 | Gewicht: 4,7kg - Größe S

    ION 6 – Adventure awaits

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 2,5-Leiner | 66 Zellen | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 5,1 kg - Größe XS

    MENTOR 7 - The XC machine

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    2,5-Leiner | Zellen: 66 | Streckung: 5,5 | Gewicht: 4,15 kg - Größe S

    MENTOR 7 Light – Hybrid 2.5-liner

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Hochleister-Performance mit Low-B-Anspruch

    PHANTOM – Eine neue Ära im Gleitschirmsport

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D

    XENON – Pure racing spirit

    Zulassung: Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zertifizierung: EN/LTF C

    SECTOR – For Your Perfect Day

    Zulassung: Zertifizierung: EN/LTF C


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,4 | Gewicht: 1,65 Kilo - Größe 12

    BANTAM - Made for para-mountaineers.

    Zulassung: EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,4 | Gewicht: 2,1 Kilo - Größe 17

    DOUBLESKIN - Minimalist hike & fly

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Die schönsten Momente zu zweit

    BION 2 – Flexibilität und Komfort

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • PRION 5
  • AONIC
  • AONIC Light
  • ION 7
  • ION 7 Light
  • ION 6
  • ION 6 Light
  • MENTOR 6
  • MENTOR 7 Light
  • PHANTOM
  • SECTOR
  • XENON
  • BANTAM
  • DOUBLESKIN
  • BION 2
Stories

Ein Aha-Erlebnis mit dem A-Schirm

Streckenjäger Rolf von Arx probiert den AONIC

Der Schweizer Rolf von Arx geht in seiner Heimat seit vielen Jahren höchst erfolgreich mit Gleitschirmen der Klasse EN/LTF B auf Kilometerjagd. Doch dann hat er der Neugier halber unseren High A-Schirm AONIC ausprobiert - und war überrascht. Rolf nennt es «Das AONIC-Erlebnis».

Rolf von Arx: «Seit längerer Zeit fühle ich mich unter High-B Schirmen am wohlsten. In dieser Kategorie bieten die Schirme alles, um mich erstens sicher zu fühlen, zweitens ein dynamisches Fluggefühl zu erleben und drittens genügend Leistung für alle Streckenprojekte zu haben. Da der PHANTOM all dies in der Mid-B Klasse vereint, bin ich diesen für die letzten drei Jahre geflogen. Nun war ich sehr gespannt auf den AONIC, den ersten High-A von NOVA.»

 

«Das AONIC-Erlebnis begann für mich beim sehr einfachen und fehlerverzeihenden Start. Danach setzte es sich fort, wenn man den Flügel in der Luft betrachtet. Elegant und dynamisch sieht er trotz der vergleichsweise geringen Streckung aus. Dazu trägt nicht zuletzt das neue NOVA-Design bei. Erstaunt hat mich das sehr gute Steigen in der teilweise noch schwachen Spätwinterthermik, welche ich beim ersten Testflug vorfand. Diese hat der Flügel neutral angenommen. Er stieg präzise mit wenig Bremsinput und moderatem Steuerdruck in die Höhe. Meiner Meinung nach sollte dieser Flügel im alpinen Gelände im oberen Viertel beladen werden, damit er seine Stärken voll ausspielen kann. Denn er steigt auch im obersten Gewichtsbereich beladen sehr gut und er bleibt dennoch sehr ruhig, ohne überdämpft zu wirken.»

 

«Beim zweiten Testflug begleitete mich Urs Haari, der sich gespannt auch einen AONIC krallte, nachdem ich ihm die Ohren vollgeschwärmt hatte. Wir fuhren dafür ins Tessin, welches bereits frühlingshafte Thermik und somit auch schon recht gute Streckenflugbedingungen bot. Nach rund zweistündigem und 30 Kilometer langem Ziel-Rück-Flug landeten wir wieder am Startplatz ein. Der begeisterte Gesichtsausdruck von Urs verriet, dass er soeben auch das AONIC-Erlebnis hatte. Er bekräftigte dann auch, dass der AONIC eine sehr gute und voll streckenflugtaugliche Gleitleistung hat. Besonders gut gefallen hat ihm aber der gelungene Mix aus Agilität und der dennoch guten Dämpfung. Dieser Schirm ist nicht nur für Flugschüler geeignet, sondern auch für Hausbergkurbelkönige und Rücksteiger, die den vollen Komfort dieser Schirmkategorie auf längeren Streckenflügen geniessen wollen.»

 

«Das einzige, was für mich persönlich eher für einen höherklassigen Schirm spricht, ist die etwas limitierte Höchstgeschwindigkeit der A-Klasse. Diese ist beim AONIC jedoch sehr entspannt und mit kurzem Beschleunigerweg zu erfliegen. Was rückblickend auf diese beiden Flüge mit dem AONIC in Erinnerung bleibt, ist die Begeisterung für diesen Flügel. Und aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus auch Dankbarkeit und Zuversicht. Dankbarkeit dafür, dass wir Pilotinnen und Piloten überhaupt so ein wundervolles und intensives Hobby haben, und Zuversicht, dass wir diese Krise alle gemeinsam gut meistern und danach wieder Momente erleben dürfen, die uns Distanz zum Alltag schenken und uns für einen Moment über den Dingen schweben lassen. «

 

PS: Jetzt mag man Rolf als NOVA Team Pilot evtl. unterstellen, dass sein Erfahrungsbericht nur gut ausfallen kann, aber wer ihn kennt weiß, dass er nicht der Typ Mensch ist, der sich für so etwas verbiegen lassen würde…

 

Fotos: © Urs Haari & Rolf van Arx

Probefliegen ↗
KontaktHändlerB2Bmy NOVANewsletterAGBImpressumDatenschutz
EN DE FR IT ES SI PL CN
Download
Besuche NOVA auf Facebook ↗
Nicht mehr anzeigen