Partner

CRAFT wurde 1977 in Borås (Schweden) gegründet und ist Spezialist für technische Sportbekleidung (First Layer, Bike, Run, Langlauf). Bekannt wurde CRAFT als Pionier in Sachen Funktionswäsche und zählt heute zu den weltweit führenden Marken. Wir vom NOVA Pilots Team mögen vor allem die Wäsche sowie die Running-Teile für Hike & Fly-Touren.
www.craft.se

GARMIN ist DER Spezialist für Navigation schlechthin – auf der Straße, in der Luftfahrt, für Sportler oder auf See. Zwar stellt das Unternehmen keine Fluginstrumente für Gleitschirmpiloten her, für Hike & Fly- sowie Vol-Biv Touren sind die Handgeräte und Sportuhren wie die Fenix allererste Wahl. Einzigartig sind die InReach-Geräte. Sie erlauben ein Live Tracking sowie Zwei-Wege-Kurznachrichten-Kommunikation über das zuverlässige Iridium-Satellitennetz.
www.garmin.com/

High Adventure wurde 1994 von Urs Haari gegründet. Urs ist bis heute einer der besten Streckenflieger der Welt. Er und sein Team vertreiben NOVA und einige weitere Marken in der Schweiz, entwickeln daneben aber auch großartige eigene Produkte, wie zum Beispiel der Rettungsschirm Beamer, den diverse Team Piloten dabei haben.
http://www.highadventure.ch/en/

Julbo ist ein Familienunternehmen aus dem französischen Jura. Seit 1888 entwickelt Julbo Eyewear-Lösungen mit einmaligem technischem Mehrwert: Die Reactiv Selbsttönungstechnologie erstaunt und überzeugt selbst die anspruchsvollsten Nutzer, denn sie garantiert perfekte Sicht bei jedem Wetter. Innovative Neuheiten verstärken alljährlich die Attraktivität der Sonnenbrillenkollektion. Die Fassungen punkten durch ein riesiges Sichtfeld und umfassendes Leistungsspektrum mit hohem Tragekomfort und ausgezeichneter Belüftung.
www.julbo.fr

La Sportiva fertigt seit 1928 technisches Schuhwerk für alle Outdoor-Aktivitäten, insbesondere zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Val di Fiemme (Italien) gilt als weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von Kletterschuhen und Expeditionsbergstiefeln. Heute umfasst das Programm auch Approach- und Trailrunning-Schuhe und deckt damit das gesamte Spektrum vom Wandern bis zum Skibergsteigen ab.
www.lasportiva.com

NAVITER ist in Slowenien zu Hause und stellt seit 2000 Soft- und Hardware für Segelflieger her – und seit einigen Jahren auch für Gleitschirmpiloten. Viele NOVA Team-Piloten fliegen bei Wettkämpfen oder auf Strecke mit dem Oudie, eines der modernsten »alles-in-einem«-Fluginstrumente auf dem Markt. Von NAVITER stammt auch die Planungs- und Analyse-Software SeeYou.
www.naviter.com

Ab sofort unterstützt Recco Advanced Rescue Technology das NOVA Pilots Team und stattet die Piloten für ihre (Strecken-)Flüge mit RECCO-Reflektoren aus. Ursprünglich für die Suche von Lawinenverschütteten konzipiert, hat die schwedische Firma vor einer Weile den SAR Helicopter Detector entwickelt. Immer mehr Rettungshubschrauber werden damit ausgestattet und können bei einer Fluggeschwindigkeit von rund 100 km/h große Gebiete nach Unfallopfern absuchen. Ein echtes Plus an Sicherheit auch für Gleitschirmpiloten! Wie und wo RECCO funktioniert erfährst du hier
www.recco.com/outdoor-rescue
Thermixc ist ein wirklich extrem leistungsfähiges Online Planungs-Tool für Streckenflieger, programmiert von unserem Freund und NOVA-Piloten Bernd Gassner. Es vereint alle Funktionen des XC-Planers mit Thermikdaten von TherMap, KK7 sowie XC.DHV.de. Thermixc bietet verschiedene nützliche Filter an, enthält in den Alpen die meisten offiziellen Start- und Landeplätze. ist kostenlos zu benutzen und hat Anleitungen in Deutsch und Englisch. Wir lieben es!
Probiert es aus und spielt mit ihm auf
berndgassner.de/thermix/

Die VIENTO Talwindkarte ist ein Projekt von NOVA Teampilot Werner Luidolt und seinem Segelfliegerfreund Simon Lemmerer. Ihre Talwindkarte reicht vom Ostalpenrand bis weit in die Schweiz (Aletschgletscher) und zeigt die üblichen Talwindsysteme, typische Lee-Gebiete sowie thermische Hotspots. Hunderte von Startplätzen mit Startrichtung, Flugplätze und wichtige Alpenpässe mit Höhe sind ebenso eingezeichnet. Ein extrem nützliches Planungswerkzeug für alle Streckenflieger.
www.viento.aero

ZANIER ist ein Familienunternehmen und – wie auch NOVA – in Tirol beheimatet. Seit 1969 fertigt Zanier Handschuhe für Winter-, Sommer und Bergsport – und seit ein einigen Jahren auch für den Flugsport. Der Handschuhspezialist verfolgt hohe Ansprüche an Innovation, Materialien, Funktionalität sowie exzellente Verarbeitung. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen ist ZANIER tief mit der Bergwelt seiner Heimat verwurzelt, und übernimmt Verantwortung bei Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Flugsportmodelle sind – genau wie alle anderen Produkte von ZANIER und auch das Unternehmen selbst – zu 100 % CO2-neutral. Die Mitglieder des NOVA Pilots Team setzen vor allem die Modelle Aviator GTX (elektrisch beheizbar – der Traum auf langen Streckenflügen!) sowie Tour ein.
www.zanier.com