NOVA Performance Paragliders Logo
Menü
x
  • Gleitschirme
  • Gurtzeuge
  • Rettungen
  • Winde
  • Zubehör
  • News
  • XC
  • Service
  • Try & Buy
  • Pilots Team
  • Unternehmen
  • my NOVA
  • Shop
Schirme
x
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Ausgelegte Streckung: 4,42 | Gewicht: 4,70 kg - Größe S |

    PRION 5 – Fly safely

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: ab 3,4 Kilo (Größe XXS) |

    AONIC Light - "A" High-Light

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: 4,75 Kilo - Größe S

    AONIC - Take your skills to “A” higher level

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 4,2 kg - Größe XXS

    ION 7 - Versatile by design

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5,19 | Gewicht: 3,9 Kilo - Größe S

    ION 6 Light – Always up for flying

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner| Zellen: 51 | Streckung: 5,19 | Gewicht: 4,7kg - Größe S

    ION 6 – Adventure awaits

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 2,5-Leiner | 66 Zellen | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 5,1 kg - Größe XS

    MENTOR 7 - The XC machine

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    2,5-Leiner | Zellen: 66 | Streckung: 5,5 | Gewicht: 4,15 kg - Größe S

    MENTOR 7 Light – Hybrid 2.5-liner

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Hochleister-Performance mit Low-B-Anspruch

    PHANTOM – Eine neue Ära im Gleitschirmsport

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D

    XENON – Pure racing spirit

    Zulassung: Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zertifizierung: EN/LTF C

    SECTOR – For Your Perfect Day

    Zulassung: Zertifizierung: EN/LTF C


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,4 | Gewicht: 1,65 Kilo - Größe 12

    BANTAM - Made for para-mountaineers.

    Zulassung: EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,4 | Gewicht: 2,1 Kilo - Größe 17

    DOUBLESKIN - Minimalist hike & fly

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Die schönsten Momente zu zweit

    BION 2 – Flexibilität und Komfort

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • PRION 5
  • AONIC
  • AONIC Light
  • ION 7
  • ION 7 Light
  • ION 6
  • ION 6 Light
  • MENTOR 6
  • MENTOR 7 Light
  • PHANTOM
  • SECTOR
  • XENON
  • BANTAM
  • DOUBLESKIN
  • BION 2
Stories

Wenn das Unwahrscheinliche Wirklichkeit wird

Gunnar Sæebu fliegt neue norwegische Rekorde (freie Strecke und Zielflug)

Abgelenkt vom ganzen X-Alps-Rummel haben wir fast übersehen, dass unser norwegischer Team-Pilot Gunnar Sæbu am 9. Juni 2021 auf seinem treuen NOVA TRITON 2 Light zwei neue nationale Rekorde geflogen ist. Während der XContest 271,16 km offene Strecke errechnet, liegt der neue norwegische Rekord auf freier Strecke nun bei 253 km und bei 251 km declared goal. Der Flug wurde in Hjartdal, etwa 100 km westlich von Oslo, gestartet und führte ziemlcih direkt nach Norden. Sein Flügelmann war Thomas Skarpås. Die beiden blieben den ganzen Flug über eng zusammen, sprachen miteinander und halfen sich gegenseitig. Durch ein paar weitere Thermikkreise nach Süden gleich nach dem Start flog Gunnar "versehentlich" 600 Meter weiter. Gunnar betont ausdrücklich, dass für ihn Thomas ebenso Rekordhalter ist wie er selbst. Hier ist Gunnars Bericht.

Beim Start in Hjartdal in der Provinz Telemark sind wir ein ziemlicher Haufen von Piloten. Da die Wettervorhersage sehr vielversprechend aussieht, beschließen wir, einen neuen norwegischen Rekord zu versuchen: declared goal mit 251 km, also bis knapp nördlich des Vennabygdsfjellet. Das ist für Norwegen sehr weit, aber man kann es ja mal versuchen…

Als wir den felsigen Gipfel des Gaustatoppen (1883 m) erreichen, sind wir noch ein kleiner Pulk. In größerer Höhe schiebt uns der Südwind von hinten kräftig an, etwas tiefer verspüren wir Westwind. Zusammen ergibt das einige gute Konvergenzlinien. Im Laufe des Tages wird die Westwind stärker mit zusätzlichen katabatischen Brisen vom Schnee im Hochgebirge im Westen. 

 

Probleme, tief genug zu bleiben

Einige Wolken sorgen für so viel Auftrieb, dass es auf dem ersten Teil des Fluges manchmal schwierig ist, deutlich unter 2.900 m / Flight Level 95 zu bleiben. Nach etwa 100 km dürfenwir höher fliegen, bis zu 11.500 Fuß. Im Bezirk Valdres kann ich mein Heimatdorf Skrautvål (in der Nähe von Fagernes) und den Bauernhof der Familie Sæbu von weit oben zu inspizieren. Wie cool! Unser "Pulk" besteht mittlerweile nur noch aus zwei Piloten, Thomas Skarpås und mir. 

Als wir den nächsten Gebirgszug passieren, überschreiten wir auch die 200 km-Marke – ein tolles Gefühl. Anders als in den Alpen oder den berühmte XC-Gebieten stellt das in Norwegen etwas ganz Besonderes dar! Das Problem ist nun, dass die Wolken in der Nähe von Gåla weniger werden – ein großes Problem! Wir versuchen unser Bestes, so hoch wie nur irgendwie möglich zu bleiben und schleichen ein wenig nach Westen herum. Der Tag neigt sich dem Ende zu, die Bedingungen für weitere Thermik werden immer schwieriger. 

Es ist schon deutlich nach 20 Uhr, es wird zäher und eigentlich sehe ich unsere Chancen, die 250 km zu schaffen, dahinschwinden. Vor uns liegen weite großflächig abgeschattete Gebiete. Aber wir haben ja keine echte Wahl mehr, also setzen wir unseren Flug nach Norden fort und hoffen auf ein Wunder in Richtung Tjønnseterfjellet. Vielleicht würden wir vor dem Vennabygdsfjellet etwas „magic ais“ über dem Tal finden. 

 

Wie spät kann es Thermik geben? Und wenn ja, wo?

Es geht auf 21 Uhr zu und ich glaube eigentlich nicht, dass wir einen Lift ins Innere des Bergzuges finden würden. Der Hauch von Thermik, den wir gerade nutzen konnten, schien als "Restwärme" aus dem Wald unter uns aufzusteigen. In der kargen Berglandschaft dürfte es nicht mehr viel "Restwärme" geben, so meine Annahme. Doch plötzlich spüren wir im in den Bergen einen Südwind, während wir von Westen her eingeflogen sind. Was ist das? Eine Konvergenz? Egal, Hauptsache es geht hoch!

Denn wir müssen dringend ein paar hundert Höhenmeter gewinnen, um unser Ziel zu erreichen. Unglaublich, es gibt tatsächlich noch Aufwinde. Den letzten Thermikkreis fliegen wir genau um 20:59 Uhr bei etwa 20 km/h Wind! Diese zarte Blase schenkte uns etwa 50 Meter zusätzliche Höhe plus eine schöne Drift. Wir entscheiden uns, ein wenig nach Osten zu auszuweichen um so möglichen Abwinden hinter den Bergen zu vermeiden.

Jetzt kommt unser erklärtes Ziel tatsächlich in Sicht. Werden wir es wirklich schaffen? Plötzlich biin ich wieder hoffnungsvoll, die Stimmung steigt! Ich werde immer aufgeregter. Unser Glück: Keine Abwinde, aber schöner Rückenwind! Ich schaue auf mein Instrument: der Gleitwinkel ist wirklich gut, sehr gut! Ja, ja, fliiieeeg! Es gelingt uns, über das letzte Plateau gleiten. Wir sind etwa 100 m über dem Boden, als auf der anderen Seite des Plateaus der Hang nach unten abfällt... Noch mehr Gleiten! 

 

Und dann der magische Moment

Ja, wir haben es geschafft! Wir haben das "nur erträumte", das unwahrscheinliche Ziel von 250 km erreicht! Möglicherweise sorgen unsere Freudenschreie irgendwo auf der Richterskala eine Seismometers für deutliche Ausschläge. Unglaublich! 

Als ich meinen treuen TRITON 2 Light einpacke, drückt mir einer der Burschen, die uns auf dem Live-Tracking verfolgt haben und jetzt mit dem Auto hergekommen sind, ein Bier in die Hand. Wunderbar, das Sahnehäubchen auf dem Kuchen! Was für ein Tag! Einfach so unfassbar perfekt. Wir haben einen neuen norwegischen Rekord in freier Strecke (253 km) und erklärtem Ziel (251 km) geflogen. Danke! 

Grüße aus Norwegen, wir sehen uns an der Basis!

Gunnar Saebu

 

Flugstatistik

Datum                                        2021-06-09

Start/Landung                             09:51:16 - 19:08:16

Dauer                                         9:17:00 Stunden

Max / min Höhe                          2985 / 449 m

Max. mittlere / höchste Geschwindigkeit 65 km/h / 67 km/h

Durchschnittsgeschwindigkeit      29,89 km/h

Max / min Steigrate                     4,77 / -4,63 m/sec über 60 sec

Freie Strecke                              253.06 km / 271.16 km

Gesamtstrecke                           403,93 km

Schirm                                       NOVA TRITON 2 Light

 

Und hier der Flug auf XContest.

Probefliegen ↗
KontaktHändlerB2Bmy NOVANewsletterAGBImpressumDatenschutz
EN DE FR IT ES SI PL CN
Download
Besuche NOVA auf Facebook ↗
Nicht mehr anzeigen