Zulassung: EN/LTF A
Zulassung: EN/LTF B
Zulassung: Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D
Zulassung: Zertifizierung: EN/LTF C
Zulassung: EN/LTF D
Bojan Gaberšek ist Mitglied des slowenischen Gleitschirm-Nationalteams, Weltrekordhalter – und schickte uns ein großes Kompliment zu unserem DOUBLESKIN.
Erfahre mehr↗
Das eigene Auto blieb zu Hause stehen um die Natur zu schützen. So ging es dreieinhalb Monate per Anhalter durch Skandinavien. Mit einem Budget von 300 Euro pro Person war es nicht immer einfach - aber möglich.
NOVA Team Pilot Joris Hart berichtet: „Schon seit ich mit dem Gleitschirmfliegen angefangen habe, war ich immer von den Geschichten ein paar anderer Piloten aus meinem Club über Toplandungen auf dem Mont Blanc in 2012 fasziniert. Ich habe überlegt, wie es sich anfühlen würde, das selbst zu erleben und mich gefragt, ob ich es eines Tages vielleicht…
Philipp Medicus arbeitet seit etwa zehn Jahren bei NOVA und leitet seit fünf Jahren das Entwicklungs- und Test-Team. Dieses Jahr entschied er sich, gemeinsam mit Luis Depping (Gurtzeugentwickler), auf dem Weg zum Coupe Icare einen „Abstecher“ auf den Mont Blanc zu unternehmen. Der höchste Berg der Alpen (4808 m) so nebenbei?
Nach dem großen Erfolg des Compression Bag S/M den wir zusammen mit dem IBEX 3 auf den Markt brachten, legen wir nun mit einer größeren Variante nach: dem M/L in Schwarz.
Streckenflug-Profi Bernhard Peßl (27) katapultierte sich von Quixadá aus mit MENTOR 4 und ION 4 RC (Release Candidate) auf die vorderen Plätze der XC-Wertung. Entgegen seiner eigenen Erwartungshaltung und der Vorstellung von Alpenfliegern, "ist Quixadá turbulent, schwierig und alles andere als einfach zu befliegen", sagt der Steirer.
Das Bergsportfestival IMS lädt von 15. bis 18. Oktober zu Erlebnisflugtagen in die Südtiroler Berge. Mit dabei: Toni Bender mit seinem Bus voller Vorführer. Sichere Dir jetzt einen Platz um dabei zu sein!
Eine Gruppe von Testpiloten erkundet die abgelegene und kaum besuchte Insel Socotra im indischen Ozean. Sie fliegen 1000 Meter über dem Meer, kämpfen gegen 40km/h starken Wind an und starten aus der tiefsten Höhle des Orients.