NOVA Performance Paragliders Logo
Menü
x
  • Gleitschirme
  • Gurtzeuge
  • Rettungen
  • Winde
  • Zubehör
  • News
  • Service
  • Try & Buy
  • Pilots Team
  • Unternehmen
  • my NOVA
  • Shop
Schirme
x
  • Dreileiner | Zellen: 35 | Ausgelegte Streckung: 4,9 | Gewicht: ab 4,6 kg – Größe XXS

    PRION 6 – Escape the ordinary

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: ab 3,4 Kilo (Größe XXS) |

    AONIC Light - "A" High-Light

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: 4,75 Kilo - Größe S

    AONIC - Take your skills to “A” higher level

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 4,2 kg - Größe XXS

    ION 7 - Versatile by design

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 3.4 kg - Größe XXXS

    ION 7 Light - Lightweight versatility

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 2,5-Leiner | 66 Zellen | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 5,1 kg - Größe XS

    MENTOR 7 - The XC machine

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    2,5-Leiner | Zellen: 66 | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 3,65 kg - Größe XXS

    MENTOR 7 Light – Hybrid 2.5-liner

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,10 | Gewicht: ab 4,0 kg – Größe XXS

    CODEX – Accessible 2-liner performance

    Zulassung: EN C/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,10 | Gewicht: ab 3,3 kg – Größe XXS

    VORTEX– Ultralight Efficiency

    Zulassung: EN C/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D

    XENON – Pure racing spirit

    Zulassung: Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,5 | Gewicht: 1,60 kg – Größe 12

    BANTAM 2 – Built for para-alpinists

    Zulassung: EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 35 | Ausgelegte Streckung: 4,9 | Gewicht: ab 2,41 kg – Größe 16

    DOUBLESKIN 2 – Ultra-light utility

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 4 Leiner | Projizierte Fläche: 34,5 | Zulässiges Startgewicht: 110-220 kg

    BION 3 – Twice the Fun

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • PRION 6
  • AONIC
  • AONIC Light
  • ION 7
  • ION 7 Light
  • MENTOR 7
  • MENTOR 7 Light
  • CODEX
  • VORTEX
  • XENON
  • BANTAM 2
  • DOUBLESKIN 2
  • BION 3
  • GLITCH
Stories

Back to the roots

NOVA und Aaron Durogati vereinbaren langfristige Zusammenarbeit

Am diesjährigen Stubai Cup kündigt der italienische Profi-Gleitschirmathlet Aaron Durogati gemeinsam mit NOVA an, dass sie ab März 2024 zusammenarbeiten. Aaron vertraut und baut ab sofort wieder auf die aktuellen Produkte von NOVA. Der Red Bull X-Alps Veteran und in der Szene weltweit bekannte Spitzenpilot kehrt zu seinen „fliegerischen“ Wurzeln zurück: Aaron begann seine Gleitschirmkarriere mit NOVA-Schirmen und kommt jetzt voller Motivation wieder zurück ins Team. Im Interview erzählt er von seiner Vergangenheit mit NOVA und zukünftigen gemeinsamen Projekten und Plänen.

Du bist mit NOVA-Schirmen in den Gleitschirmsport eingestiegen. Erzähl uns mehr davon!

In der Zeit, als ich zu Fliegen begann, verkaufte mein Vater NOVA-Gleitschirme in Südtirol. Ich war damals 16 Jahre alt und hatte von Anfang an einen direkten Zugang zur Szene und den Produkten. So war bereits mein zweiter Schirm von NOVA: der PHERON – ein schöner Einsteigerschirm, aber ich wollte mehr! Es war schon immer mein Ziel, Profi-Pilot zu werden. Mein großer Ehrgeiz verhalf mir bereits nach einer Wintersaison auf ein höher klassifiziertes Modell umzusteigen. Mit diesem Gerät trainierte ich so viel, dass ich mir bald wieder den nächstbesseren Schirm holte usw. Ich nahm mit NOVA-Schirmen an meinen ersten Wettkämpfen teil und landete schnell unter den Top Five bei internationalen Wettkämpfen. Da sich NOVA dann aber auf andere Zielgruppen und Produktsegmente spezialisierte, flog ich nach 2009 mit anderen Marken. Der Kontakt und das Interesse sind jedoch nicht abgebrochen. Innerhalb der letzten vier Jahre habe ich drei Mal mit dem ultraleichten Miniwing BANTAM 1 bzw. 2 am Dolomitenmann teilgenommen und 2023 damit gewonnen.

Zukünftig möchte ich gerne mit NOVAs Chefdesigner Philipp Medicus und seinem Team an einem neuen Hike & Fly Wettkampfschirm im EN-D Bereich arbeiten. Bei NOVA gibt es in Zusammenarbeit mit Nicola Donini bereits ein aktuelles R&D Projekt in der CCC-Klasse, auf das ich auch schon gespannt bin.  Da ich jetzt im Stubaital (Tirol) wohne, freue ich mich über die Nähe zu NOVA, die einen direkten und unkomplizierten Austausch möglich macht. Ich bin total motiviert für gemeinsame Projekte.

Wie wird die Zusammenarbeit mit NOVA aussehen?

Ich möchte die Marke NOVA bestmöglich bei Wettkämpfen, Events und Filmprojekten repräsentieren. Außerdem freue ich mich darauf, meine Erfahrung und mein Knowhow bei der Gleitschirmentwicklung mit einzubringen. Mein Wunsch ist es, meine Bedürfnisse und Ansprüche einfließen zu lassen und am Ende einen Schirm zu fliegen, mit dem ich voll und ganz zufrieden bin. Am motiviertesten bin ich für die Teilnahme an Hike & Fly-Wettkämpfen mit den in der Zusammenarbeit entstehenden Schirmen.

Was sind deine Pläne für 2024 und darüber hinaus?

In der ersten Jahreshälfte 2024 bin ich voll ausgelastet mit meinem Training und einem sehr großen Filmprojekt – dazu möchte ich aktuell noch nichts Genaueres verraten. In der zweiten Jahreshälfte werde ich mich intensiver den Hike & Fly-Wettkämpfen wie dem Red Bull Dolomitenmann widmen. Im Herbst starte ich einige Climb & Fly-Aktionen und im Winter rufen mich natürlich wieder meine geliebten Ski-Abenteuer. Ein großes Ziel habe ich noch für 2024: Ich will (wieder) versuchen, den FAI-Weltrekord von 350 km zu knacken. Letztes Jahr hat es dazu leider knapp nicht gereicht.

2025 stehen dann wieder die X-Alps an und allgemein werde ich in diesem Jahr möglichst viele H&F-Wettbewerbe mitnehmen. Diese Disziplin gefällt mir einfach am besten, da man immer in Aktion ist. Man kann auch bei schlechtem Wetter vorankommen – dann eben zu Fuß. Ich bin immer voller Tatendrang. Daher auch mein Motto: „Große Dinge geschehen denen, die nicht warten.“

Danke Aaron, für das Interview. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Zusammenarbeit!

AARON DUROGATI – Erfolge

  • Red Bull X-Alps: 2013 – Platz 7, 2015 – Platz 6, 2019 – Platz 9, 2021 – Platz 12, 2023 – Platz 8
  • Red Bull Dolomitenmann: 2014 – Platz 3, 2016 – Platz 2, 2016 – Platz 2, 2017 – Platz 1, 2018 – Platz 1, 2019 – Platz 2, 2021 – Platz 2, 2022 – Platz 2, 2023 – Platz 1
  • Rise & Fall: 2018 – Gewinnerteam, 2019 – Platz 1, 2024 – Platz 1
  • PWC Superfinal: 2013, 2017 – Platz 1
  • Profi-Gleitschirmkarriere gestartet mit NOVA vor über 20 Jahren
  • uvm.

Filme

  • Red Bull Peaks Trilogy (The Alps)
  • Why Not (The Dolomites)
  • Indian Flying Trip (India)
  • Playing with the Invisible (The Alps)
  • Home away from home (Georgia)
  • Climb to Fly (Patagonia)

 

Probefliegen ↗
KontaktHändlerB2Bmy NOVANewsletterAGBImpressumDatenschutz
EN DE FR IT ES SI PL CN
Download
Besuche NOVA auf Facebook ↗
Nicht mehr anzeigen