NOVA Performance Paragliders Logo
Menü
x
  • Gleitschirme
  • Gurtzeuge
  • Rettungen
  • Winde
  • Zubehör
  • News
  • Service
  • Try & Buy
  • Pilots Team
  • Unternehmen
  • my NOVA
  • Shop
Schirme
x
  • Dreileiner | Zellen: 35 | Ausgelegte Streckung: 4,9 | Gewicht: ab 4,6 kg – Größe XXS

    PRION 6 – Escape the ordinary

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: ab 3,4 Kilo (Größe XXS) |

    AONIC Light - "A" High-Light

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: 4,75 Kilo - Größe S

    AONIC - Take your skills to “A” higher level

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 4,2 kg - Größe XXS

    ION 7 - Versatile by design

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 3.4 kg - Größe XXXS

    ION 7 Light - Lightweight versatility

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 2,5-Leiner | 66 Zellen | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 5,1 kg - Größe XS

    MENTOR 7 - The XC machine

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    2,5-Leiner | Zellen: 66 | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 3,65 kg - Größe XXS

    MENTOR 7 Light – Hybrid 2.5-liner

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,10 | Gewicht: ab 4,0 kg – Größe XXS

    CODEX – Accessible 2-liner performance

    Zulassung: EN C/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,10 | Gewicht: ab 3,3 kg – Größe XXS

    VORTEX– Ultralight Efficiency

    Zulassung: EN C/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D

    XENON – Pure racing spirit

    Zulassung: Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,5 | Gewicht: 1,60 kg – Größe 12

    BANTAM 2 – Built for para-alpinists

    Zulassung: EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 35 | Ausgelegte Streckung: 4,9 | Gewicht: ab 2,41 kg – Größe 16

    DOUBLESKIN 2 – Ultra-light utility

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 4 Leiner | Projizierte Fläche: 34,5 | Zulässiges Startgewicht: 110-220 kg

    BION 3 – Twice the Fun

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • PRION 6
  • AONIC
  • AONIC Light
  • ION 7
  • ION 7 Light
  • MENTOR 7
  • MENTOR 7 Light
  • CODEX
  • VORTEX
  • XENON
  • BANTAM 2
  • DOUBLESKIN 2
  • BION 3
  • GLITCH
Stories
[Translate to German:]

Rookie auf der Überholspur

Ken Oguma (JAP) geht mit XENON und ARTUS bei den Red Bull X-Alps 2021 an den Start

Dieses Jahr erfüllt sich Ken Oguma einen Traum und stellt als Rookie bei den Red Bull X-Alps sein Können unter Beweis. Genau wie Théo de Blic (FRA) und Nicola Donini (ITA), fliegt er dabei den NOVA X-Alps 2-Leiner XENON und das ultraleichte Liegegurtzeug ARTUS.

Ken Oguma packte die Leidenschaft für das Gleitschirmfliegen, als er mit 19 Jahren im Fernsehen eine Dokumentation über die Red Bull X-Alps sah. Auch heute, mit 27, fasziniert ihn die Disziplin Hike & Fly. In seiner noch relativ kurzen Pilotenkarriere hat Ken bereits erfolgreich an mehreren japanischen Hike & Fly- und Streckenflug-Wettkämpfen teilgenommen. Da er seinen großen Traum, an den X-Alps teilzunehmen so zügig erreicht hat, bleibt ihm jetzt eigentlich nur das nächste Ziel: Zell am See.

Ken, was liebst du am Gleitschirmfliegen?
„Am meisten liebe ich es, die Natur mit jeder Faser meines Körpers zu spüren. Ich fordere mich permanent selbst heraus, Neues zu lernen und meine Fähigkeiten zu verbessern. Fehler zu machen gehört natürlich auch dazu. Besonders spannend ist es, beim Fliegen die Natur und das Wetter zu beobachten und die Zeichen zu deuten.“

Wie bereitest du dich auf die X-Alps vor?
„Ich habe keinen spezifischen Trainingsplan. Natürlich arbeite ich an meiner körperlichen Fitness und an meinen fliegerischen Fähigkeiten. Ich gebe mein Bestes und reflektiere meine Flüge sehr genau. Im März trainierte ich im Westen Japans in Amakusa gemeinsam mit Richard Brezina, der 2017 an den X-Alps teilgenommen hat. Wegen Schlechtwetter haben wir sehr viel Strecke zu Fuß zurückgelegt. In einer Woche bin ich ca. 300 km gegangen. Bei dieser wertvollen Erfahrung lernte ich die Folgen langer Fußmärsche auf meinen Körper kennen und wie ich am besten damit umgehe.“

Was gefällt dir am XENON und ARTUS besonders?
„Am XENON schätze ich besonders die Stabilität und das sehr gute Handling – vor allem die B-Handle-Steuerung im beschleunigten Flug. Das ARTUS ist unfassbar leicht und auch bei langen Flügen werde ich nicht müde.“

Wenn er nicht gerade selbst trainiert, arbeitet Ken übrigens als Fluglehrer bei Aerotact Co. in Tokyo, Japan. Eine langjährige Partnerschaft verbindet NOVA mit Aerotact, unserem japanischen Importeur. Entsprechend fliegt Ken seit jeher NOVA und die Freude war groß, als er hörte, dass wir einen Zweileiner für die X-Alps entwickeln würden. Kens Ziel für das Rennen: Zell am See erreichen. Das gesamte NOVA-Team drückt ihm die Daumen!

Du willst nichts verpassen? Dann folge Ken und NOVA auf Social Media. Facebook: Ken Oguma / Instagram: ken_oguma

Probefliegen ↗
KontaktHändlerB2Bmy NOVANewsletterAGBImpressumDatenschutz
EN DE FR IT ES SI PL CN
Download
Besuche NOVA auf Facebook ↗
Nicht mehr anzeigen