NOVA Qualität

Qualität in der Entwicklung
Qualität ist für uns ein allumfassender Begriff, der mit guten Ideen beginnt, mit innovativen Werkzeugen umgesetzt wird und einem stetigen Kontrollprozess unterliegt. Wir waren und sind führend, was den Einsatz eigenständiger, umfassender Softwarelösungen zur Entwicklung von Gleitschirmen umfasst; verlassen uns in puncto Material nicht auf die Herstellerprospekte, sondern testen Tuch- und Leinenmaterial in eigens entwickelten Testverfahren selbst und entwickelten zur Überprüfung von Gleitschirmen die Quality Assurance Database (QAD).
Aus dieser QAD können wir ableiten, wie sich Gleitschirme unter Belastung verändern und diese Erkenntnisse bei Neukonstruktionen einfließen lassen.
Wer einen Schirm von NOVA fliegt, soll wissen, was ihn erwartet. Deshalb fliegen unsere Testpiloten weit mehr als nur die zulassungsrelevanten Manöver mit einem Gleitschirm. Wir testen die Schirme mit verschiedenen Gurtzeugen in unterschiedlichsten Wetterlagen. Wir fliegen Streckenflüge mit den Prototypen und bleiben auch in turbulentesten Bedingungen im Gas, um ein wirklich fundiertes Bild über das Verhalten des Schirms in der Praxis zu erlangen.
Ist der Schirm voll beschleunigt nicht stabil genug, dann ist die Entwicklung noch nicht beendet. Wir sind bestrebt, unseren Kunden ehrliche Produkte zu bieten. Ehrlichkeit ist die Basis für langfristiges Vertrauen.