NOVA Performance Paragliders Logo
Menü
x
  • Gleitschirme
  • Gurtzeuge
  • Rettungen
  • Winde
  • Zubehör
  • News
  • Service
  • Try & Buy
  • Pilots Team
  • Unternehmen
  • my NOVA
  • Shop
Schirme
x
  • Dreileiner | Zellen: 35 | Ausgelegte Streckung: 4,9 | Gewicht: ab 4,6 kg – Größe XXS

    PRION 6 – Escape the ordinary

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: ab 3,4 Kilo (Größe XXS) |

    AONIC Light - "A" High-Light

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: 4,75 Kilo - Größe S

    AONIC - Take your skills to “A” higher level

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 4,2 kg - Größe XXS

    ION 7 - Versatile by design

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    Dreileiner | Zellen: 51 | Streckung: 5.17 | Gewicht: ab 3.4 kg - Größe XXXS

    ION 7 Light - Lightweight versatility

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 2,5-Leiner | 66 Zellen | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 5,1 kg - Größe XS

    MENTOR 7 - The XC machine

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗

    2,5-Leiner | Zellen: 66 | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 3,65 kg - Größe XXS

    MENTOR 7 Light – Hybrid 2.5-liner

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,10 | Gewicht: ab 4,0 kg – Größe XXS

    CODEX – Accessible 2-liner performance

    Zulassung: EN C/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,10 | Gewicht: ab 3,3 kg – Größe XXS

    VORTEX– Ultralight Efficiency

    Zulassung: EN C/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D

    XENON – Pure racing spirit

    Zulassung: Zweileiner | Zellen: 65 | Streckung: 6,7 | Gewicht: 3,15 Kilo - Größe 17 | EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,5 | Gewicht: 1,60 kg – Größe 12

    BANTAM 2 – Built for para-alpinists

    Zulassung: EN/LTF D


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • Dreileiner | Zellen: 35 | Ausgelegte Streckung: 4,9 | Gewicht: ab 2,41 kg – Größe 16

    DOUBLESKIN 2 – Ultra-light utility

    Zulassung: EN/LTF A


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • 4 Leiner | Projizierte Fläche: 34,5 | Zulässiges Startgewicht: 110-220 kg

    BION 3 – Twice the Fun

    Zulassung: EN/LTF B


    Erfahre mehr über den Schirm↗
  • PRION 6
  • AONIC
  • AONIC Light
  • ION 7
  • ION 7 Light
  • MENTOR 7
  • MENTOR 7 Light
  • CODEX
  • VORTEX
  • XENON
  • BANTAM 2
  • DOUBLESKIN 2
  • BION 3
  • GLITCH
Stories

Die 30 besten Tipps zum erfolgreichen Streckenfliegen

#15: Lerne deinen Schirm kennen

Zum NOVA Pilots Team gehören einige der besten Streckenflieger weltweit - und Piloten wie du und ich. Gemeinsam mit ihnen haben wir die 30 wichtigsten Tipps zum erfolgreichen Streckenfliegen zusammengetragen. Mit Tipp #15 kannst du rausfinden, ob du deinen Schirm auch wirklich gut kennst.

Lerne deinen Schirm kennen In der thermikstärksten Zeit am frühen Nachmittag gilt es, starke und damit auch oft ruppige Bärte möglichst effektiv zu nutzen. Schneller steigen bringt schließlich oft mehr als schnell zu gleiten. Am späten Nachmittag oder frühen Abend wird die Thermik dagegen großräumiger und schwächer, jetzt zählt es, jeden noch so kleinen Heber mitzunehmen, um die letzten Höhenmeter in der Thermik und damit die letzten XC-Kilometer aus dem Tag herauszukitzeln. Das heißt: Wenn du das Maximum aus deinen Schirm herausholen willst, solltest du ihn so gut wie möglich bei allen Verhältnissen kennen.

Beschäftige dich mit folgenden Fragen:
- Wie eng dreht er bei wieviel Steuerleinenzug und wie stark ist dabei das Sinken?
- Wie reagiert er auf Gewichtsverlagerung ohne bzw. in Kombination mit wieviel Steuerleinenzug?
- Welchen Effekt hat beim Drehen die Außenbremse (auch im Verhältnis zur Innenbremse)?
- Wie erfliegst du eine Kurve mit minimalem Sinken?
- Hast du schon mal Gewichtsverlagerung zur Kurvenaußenseite versucht?


- Probiere auch mal den Kurvenflug mit asymmetrischem Einsatz des Beschleunigers (klappt nicht mit jedem Beschleuniger).
- Wie verhält sich der Schirm auf Steuerbewegungen mit den hinteren Tragegurten (Speed Brake Riser)?
- Wo liegt das beste Gleiten (bei den meisten modernen Schirmen ist das leicht beschleunigt der Fall), wo das geringste Sinken?
- Erfliege mal die Polare im Geradeausflug.

Für das Probieren kannst du ruhige Morgen- oder Abendflüge nutzen oder auch Herbst und Winter. Einfach mal machen.

Probefliegen ↗
KontaktHändlerB2Bmy NOVANewsletterAGBImpressumDatenschutz
EN DE FR IT ES SI PL CN
Download
Besuche NOVA auf Facebook ↗
Nicht mehr anzeigen